Das letzte Mal in Rumänien aßen wir im Hotel Coroana
Brasovului unser Frühstück und packten dann unsere Siebensachen zum letzten Mal
auf dieser Reise zusammen. Punkt 09:00 stiegen wir in den vor dem Hotel wartenden
Kleinbus, welcher uns samt Gepäck an die Altstadtgrenze brachte, wo wie in
unseren normalen Bus umstiegen.
Um 09:30 machten wir uns auf den letzten 150 Km zum Flughafen
von Bukarest. Die ersten Kilometer nach Brasvo führen durch eine eindrucksvolle
Gebirgslandschaft mit steilen Hängen, dichten Wäldern und kleinen, urigen
Dörfern.



Bald erreichen wir Predeal, den höchstgelegenen Ort
Rumäniens. Der kleine Luftkurort liegt auf einem Pass zwischen Bucegi- und
Baiu-Gebirge. Hier kreuzt man die Südkarpaten mit fantastischen Ausblicken auf
die Berge. Kurz darauf durchqueren wir Sinaia, einen eleganten Kurort mit
historischen Hotels und dem berühmten Schloss Peleș. Nach Sinaia beginnt der
Abstieg ins Flachland. Wir erreichen die Walachei, die große südliche Tiefebene
Rumäniens. Kurz darauf durchqueren wir die Industriestadt Ploiești, früher
Zentrum der rumänischen Erdölindustrie. Hinter Ploiești öffnet sich die
Landschaft und die Straße wird breiter, der Verkehr dichter. Bald kündigen
erste Autobahnschilder die Nähe zur Hauptstadt an. Wir hatten auch noch das
Glück eine Schaf- und Eselherde zu sehen, die von Hirten und ihren Hunden auf
die Weide gebracht wurden.



Nach 3:30 Std hatten wir den Flughafen erreicht und dabei
auch noch eine halbe Stunde Pause gemacht. Am Flughafen erfolgte der Abschied
von unserem Busfahrer und dem grandiosen Guide Bogdan.
Es war genau 13:00 als wir vor dem AUA-Schalter zum Einchecken
standen. Leider öffnete der Check-In erst um 14:00, sodass wir eine Stunde am
Schalter warten mussten. Knapp nach 14:00 öffneten die Schalter und wir konnten
als Erstes unser Gepäck aufgeben. Gleich danach ging es zum Securitycheck. Dort
ging es schnell, auch wenn mein Rucksack einem Drogentest unterzogen wurde.
Nun saßen wir beim Gate und hatten eineinhalb Stunden bis
zum Beginn des Boarding zu warten. Um 15:40 sollte das Boarding beginnen, doch
genau zu diesem Zeitpunkt kam unsere Maschine aus Wien erst am Flugsteig an.


Also mussten wir bis nach 16:00 warten, bis wir in die
Maschine hineinkonnten. Der Abflug verzögerte sich um eine halbe Stunde und
während des ruhigen Fluges gab es das übliche spartanische AUA-Service mit
einem Becher Wasser und einer Lindorkugel.



Bei der Landung in Wien hatten wir viel von der Verspätung
wieder aufgeholt und waren nur fünf Minuten zu spät. Bei der Gepäckausgabe hatten
wir bis zur Ankunft unseres Koffers genau so lange Zeit, dass wir uns von den
Gruppenteilnehmern verabschieden konnten.
Wir eilten zum Bahnsteig, aber wir verpassten den Zug um
eine Minute und mussten eine halbe Stunde auf den nächsten Zug warten. Aber um
18:45 hatten wir es geschafft und wir waren wieder zu Hause und konnten auf
einen gelungenen und empfehlenswerten Trip nach Rumänien zurückblicken. Besonders
unser Guide Bogdan war außergewöhnlich. Er spricht sehr gut Deutsch, ist überaus
belesen, witzig, ein guter Geschichten- und Witzeerzähler, sowie ein begnadeter
Sänger.
Wieder ein großes DANKE an Martina, die sich immer mit
großem Engagement um unsere Wohnung kümmert.
Und damit ist mit dieser Reise Schluss für heute!
Doch heute ist nicht aller Tage!
Wir reisen schon bald wieder! Keine Frage!
Unsere Route vom Hotel Coroana Brasovului in Brasov zum Flughafen in Bukarest:
Flugroute von Bukarest nach Wien: