2025-06-11 - Flug von Wien nach Bukarest

Wie schon nach Tirana hob auch der Flug in die rumänische Hauptstadt Bukarest um 12:45 ab. Deshalb konnten wir gemütlich aufstehen, die letzten Sachen Packen und um 8:45 das Haus in Richtung Bahnhof verlassen.
 
Pünktlich um 09:06 saßen wir in der Schnellbahn die auch pünktlich um 09:41 am Flughafen ankam. Wir gingen schnurstracks zum AUA-Business-Check-In, wo wir aufgrund unserer Kreditkarte gleich einchecken konnten. Während des Check-Ins erzählte uns der Check-In-Mitarbeiter, dass er heute schon zwei Problemfälle hatte.
Zuerst kam eine Dame, die nach Paris fliegen wollte. Sie hatte das Ticket am Tag vorher in einem Reisebüro gekauft. Allerdings war dieses auf eine andere Stadt und nicht auf Paris ausgestellt.
Später kam ein Pärchen zu ihm, dass nach Rom fliegen wollte. Sie hatten sogar ein Ticket dafür, allerdings mit Abflugdatum morgen. Die beiden hatten sich einfach im Datum geirrt. Das Ticket war richtig ausgestellt, nur die zwei waren einen Tag zu früh am Flughafen.
 
Bei uns gab es kein Problem und trotz dem Geplauder mit dem Angestellten waren wir schnell fertig und konnten gleich zum Securitycheck gehen. Dort hatten wir das Glück, dass wir wieder, wie schon beim Flug nach Albanien, zu dem neuesten Scanner, der sich gerade in der Testphase befindet, eingeteilt zu werden. Man braucht nichts ausräumen, stellt den Rucksack einfach in eine Box, die durch den Scanner geschickt wird, geht dann selbst durch die Schleuse und schon ist man fertig. Zumindest war es bei Edith so. Mein Rucksack wurde auf die Seite genommen, kurz nochmals per Hand gescannt und dann war auch ich durch. Diesmal sogar ohne Drogentest.
 
Wir lagen gut in der Zeit, denn um 10:30 saßen wir schon in der Lounge. Hungrig waren wir auch und so stürmten wir das Buffet.



 
Wir blieben jedoch bescheiden und nahmen uns nur etwa von, für mich besten, fluffigen Eierspeise, sowie etwas Wurst und Käse, gefolgt von einem Marmorkuchen. Kurz bevor wir zum Gate gingen, wurde noch das Mittagsbuffet unter anderem mit Rindsrouladen gebracht. Da konnte ich nicht widerstehen und musste eine davon kosten, was sich letztendlich auch ausgezahlt hat.


 
Gegen 11:15 machten wir uns auf den Weg zum Gate wo wird dann noch eine Weile herumsaßen, bis um 12:15 das Boarding eröffnet wurde. Da wir beide am Fenster sitzen wollten, saßen wir nicht neben-, sondern hintereinander. Edith auf 5F und ich auf 6F, da dieser Platz die bessere Sicht durch das Fenster hatte. Mit 15 Minuten Verspätung hoben wir ab und konnten dabei einen schönen Blick auf die Donau erhaschen.





 
Bald schwebten wir über den Wolken und bekamen von der AUA wie üblich einen Becher Wasser und eine Lindor Kugel.



 
Nach kaum einer Stunde war der Zauber auch schon wieder vorüber und wir setzten zum Landeanflug auf Bukarest an, wo wir um 15 Minuten vor dem Plan eintrafen.




 
Da wir durch keine Passkontrolle mussten, waren wir schnell beim Gepäckband, wo wir dann fast eine halbe Stunde auf unseren Koffer warten mussten. In der Ankunftshalle trafen wir gleich auf unseren Guide Bogdan und auf die anderen 19 Teilnehmer aus Österreich. Ein Pärchen aus der Schweiz sollte gleichzeitig mit uns landen, aber die hatten eine Stunde Verspätung da sich der Start bei ihnen verzögerte. Die Mechaniker mussten noch einen toten Vogel aus dem Triebwerk entfernen, bevor sie starten konnten.

Unsere heutige Flugroute von Wien nach Bukarest: